- Kesselbetrieb
- m1. эксплуатация котла2. режим котла
Немецко-русский словарь по цементу, бетону и железобетону. - М.: Государственное издательство литературы по строительству, архитектуре и строительным материалам. Составитель: Стендер Г.М.. 1962.
Немецко-русский словарь по цементу, бетону и железобетону. - М.: Государственное издательство литературы по строительству, архитектуре и строительным материалам. Составитель: Стендер Г.М.. 1962.
Gleitender Kesselbetrieb — Der gleitende Kesselbetrieb ist die einfachste Art, um die Temperatur in einem Heizkessel in Abhängigkeit zur Außentemperatur zu regeln. Dabei wird die Abschalttemperatur des Kessels durch die eingestellte Heizkurve im Zweipunktregler begrenzt… … Deutsch Wikipedia
Dampfkesselberechnung [1] — Dampfkesselberechnung geht von der mit einem Kessel in der Stunde zu erzeugenden Dampf menge aus und erstreckt sich auf die Bestimmung der Hauptabmessungen, Heizflächen, Rostfläche, Größe der Feuerzüge und des Schornsteins unter Berücksichtigung… … Lexikon der gesamten Technik
Dampfnässe [1] — Dampfnässe (Dampffeuchtigkeit), der Wassergehalt des Dampfes. Derselbe kann entstanden sein durch mechanisches Mitreißen von Wasser aus dem Kessel oder durch Abkühlung des Dampfes in den Dampfleitungen sowie durch die bei der Dampfexpansion… … Lexikon der gesamten Technik
Feuerungsanlagen [3] — Feuerungsanlagen. Planrost. Außer den in Bd. 4, S. 3, dargestellten Roststabformen bestehen noch eine große Anzahl anderer [1], bei deren Konstruktion maßgebend war: möglichst gleichmäßige Verteilung der zuzuführenden Luft, Erzielung einer… … Lexikon der gesamten Technik
Bunker-C — Schweröl Andere Namen Bunkeröl, HFO, RFO, IFO, Bunker C, Bunker B Handelsnamen Marine (Residual) Fuel Oil (MFO) Kurzbeschreibung Dieselkraftstoff für Schiffsmotoren Herkunft fossil … Deutsch Wikipedia
Bunker C — Schweröl Andere Namen Bunkeröl, HFO, RFO, IFO, Bunker C, Bunker B Handelsnamen Marine (Residual) Fuel Oil (MFO) Kurzbeschreibung Dieselkraftstoff für Schiffsmotoren Herkunft fossil … Deutsch Wikipedia
Bunkeröl — Schweröl Andere Namen Bunkeröl, HFO, RFO, IFO, Bunker C, Bunker B Handelsnamen Marine (Residual) Fuel Oil (MFO) Kurzbeschreibung Dieselkraftstoff für Schiffsmotoren Herkunft fossil … Deutsch Wikipedia
Kesselspeisewasser — Als Speisewasser wird Wasser bezeichnet, das in einem Speisewasserbehälter vorgehalten wird und kontinuierlich einem Dampferzeuger zugespeist wird. Große Mengen von Speisewasser werden in Dampfkraftwerken benötigt. Der Dampfkessel erzeugt… … Deutsch Wikipedia
Schweröl — Andere Namen Bunkeröl, HFO, RFO, IFO, Bunker C, Bunker B Handelsnamen Marine (Residual) Fuel Oil (MFO) Kurzbeschreibung Dieselkraftstoff für Schiffsmotoren Herkunft … Deutsch Wikipedia
Speisewasser — Als Speisewasser wird Wasser bezeichnet, das in einem Speisewasserbehälter vorgehalten wird und kontinuierlich einem Dampferzeuger zugespeist wird. Große Mengen von Speisewasser werden in Dampfkraftwerken benötigt. Der Dampfkessel erzeugt… … Deutsch Wikipedia
Dampfkesselbetrieb [1] — Dampfkesselbetrieb. Da der Betrieb eines Dampfkessels bei nicht genügender Aufsicht und nicht sachverständiger Behandlung eine große Gefahr für die Umgebung einer Dampfkesselanlage bildet, bestehen in fast allen Kulturstaaten gesetzliche… … Lexikon der gesamten Technik